Betriebliche Altersvorsorge – Win-Win für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

am .

Bezüglich Ihrer Rente verlassen sich die meisten Angestellten in Deutschland auf ihre gesetzliche Rentenversicherung. Jedoch schrumpft die Höhe der gesetzlichen Renten von Jahr zu Jahr. Immer weniger Erwerbstätige müssen künftig immer mehr Rentner finanzieren. Um auch im Alter einen guten Lebensstandard zu haben, wird zusätzliche Vorsorge immer wichtiger.

Eine zusätzliche Vorsorge über den Arbeitgeber ist daher absolut sinnvoll. Jeder Arbeitgeber ist verpflichtet, seinen Mitarbeitern eine betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung anzubieten. Der Arbeitgeberzuschuss muss mindestens 15 % des umgewandelten Entgelts betragen. Die Beiträge sind in der Regel einkommensteuerfrei. Das ausbezahlte Kapital kann beispielsweise bei einem Arbeitgeberwechsel auf den neuen Arbeitgeber übertragen werden. Des Weiteren reduziert sich das zu versteuernde Einkommen, da die Beiträge zur betrieblichen Altersvorsorge vom Bruttogehalt abgezogen werden. Der Arbeitnehmer zahlt also weniger Steuern und Sozialabgaben.

Fazit: Durch eine betriebliche Altersvorsorge lässt sich die Lücke bei der gesetzlichen Rente verkleinern und somit die Lebensqualität im Rentenalter erhöhen. Sie ist somit eine sehr sinnvolle Ergänzung der Altersvorsorge und absolut zu empfehlen um die Rente aufzustocken.

Haben Sie Fragen zu diesem Thema? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Kinderzusatzversicherungen – das Wichtigste in Kürze

am .

Für den Ernstfall wünschen sich Eltern und Großeltern, dass ihr Kind bzw. Enkelkind bestmöglich versorgt ist. Die gesetzlichen Krankenkassen bilden leider in vielen Fällen nur eine Basisabsicherung und übernehmen häufig nur einen Teil der Kosten für Behandlungen. Es ist an Ihnen, Ihrem Kind den optimalen und umfassenden Zusatzschutz zu geben. 

Um für das Kind die bestmögliche Versorgung zu garantieren, lassen sich die wichtigsten Zusatzversicherungen abschließen, die Kinder & Jugendliche heutzutage brauchen:

  • Zahnarzt (Kieferorthopädie, etc.)
  • Krankenhaus (Einbett- oder Zweibettzimmer, Chefarztbehandlung)
  • Sehhilfe (Brillen oder Kontaktlinsen)
  • Pflege (Pflegetagegeldversicherung)
  • Arzt und Heilpraktiker (kindgerechte Behandlung bei Arzt und Heilpraktiker)

Haben Sie Fragen zu diesem Thema oder wünschen Sie ein unverbindliches Angebot – ein kurzer Anruf genügt.

Holen Sie sich das beruhigende Gefühl zu wissen, daß Ihr Kind rundum bestens versichert ist.

WIR ZIEHEN UM!

am .

Am Freitag, den 17.12.2021, ist es soweit: Wir ziehen um! An diesem Tag sind wir weder telefonisch, noch persönlich erreichbar. Am Montag, den 20.12.2021, nehmen wir die Arbeit in den neuen Räumlichkeiten auf.

Unsere neue Anschrift ab dem 20.12.2021 lautet:

Wilhelmstrasse 2 in 79379 Müllheim

Telefon, Fax sowie E-Mail bleiben unverändert.

Wir möchten Ihnen auch an unserem neuen Standort den gewohnten Service bieten können und hoffen weiterhin auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir freuen uns, Sie demnächst in unserem neuen Büro begrüßen zu dürfen.

Öffnungszeiten unseres Büros während der Feiertage

am .

Unser Büro ist vom 23.12.2021 bis einschließlich 02.01.2022 geschlossen. Ab dem 03.01.2022 sind wir ab 08:00 Uhr wieder in unseren neuen Büroräumlichkeiten in der Wilhelmstrasse 2 in Müllheim für Sie da!

Wir wünschen Ihnen eine erholsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch! 

Unsere Spende zur Weihnachtszeit 2020

am .

Mit unserer letztjährigen Weihnachtsspende in Höhe von 500 € konnte einem jungen Mädchen aus einer hilfsbedürftigen Familie der große Wunsch eines Waveboards zum Geburtstag erfüllt werden. Wir freuen uns sehr darüber, daß mit unserer Spende Familien unterstützt werden können, die aus finanziellen Gründen solche Anschaffungen nicht selber stemmen können.

123

Änderung des Garantiezinses bei privaten Rentenversicherungen

am .

Am 31.12.2021 ist es soweit: Aufgrund der derzeitigen Situation am Kapitalmarkt reduziert sich der Garantiezins bei privaten Rentenversicherungen wird von bisher 0,9 % auf neu 0,25 %. Was sich zunächst nur nach einer kleinen Änderung anhört, kann sich über die ganze Laufzeit einer privaten Rentenversicherung aber zu einem beachtlichen Betrag entwickeln.

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer privaten Rentenversicherung vor Ende 2021, wenn Sie den noch derzeit gültigen Garantiezins von 0,9 % in Anspruch nehmen wollen.

Gerne unterbreiten wir Ihnen hierzu ein Angebot und zeigen Ihnen auf, welchen finanziellen Vorteil Ihnen ein Abschluss der privaten Rentenversicherung noch in diesem Jahr bringen kann. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Anzahl der Pflegebedürftigen steigt rasant!

am .

Letztes Jahr ist die Zahl der Pflegebedürftigen um 7,6 % auf mehr als 4,5 Millionen gestiegen. Vier Fünftel der Betroffenen wurden ambulant gepflegt – ein Großteil davon ausschließlich oder überwiegend durch ihre Angehörigen. Laut einer Statistik des BMG erhielten 2020 über 4,57 Mio. Versicherte Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung.

Laut einer Umfrage wenden die befragten Pflegehaushalte täglich rund 8,6 Stunden für die ambulante Pflege eines Angehörigen auf, bei einem Pflegegrad von 3 bis 5 oder einer vorliegenden Demenz liegt der tägliche Zeitaufwand sogar bei rund 10 Stunden. Studien belegen, daß pflegende Angehörige nicht nur psychisch und körperlich, sondern vor allem auch finanziell durch eine solche Hilfeleistung belastet werden, beispielsweise durch Einschränkung der Berufstätigkeit.  

Fakt ist: Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur etwa 50% der im Pflegefall anfallenden Kosten ab. Die so entstehende Finanzierungslücke muss mit eigenen Mitteln geschlossen werden. So können enorme Kosten entstehen. Mit einer privaten Pflegezusatzversicherung schützen Sie Ihr Vermögen.

Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, damit ein Pflegefall für Sie und Ihre Familie nicht zum Ernstfall wird.

Letzte Möglichkeit für den Abschluss einer Schüler-BU

am .

Für viele Kinder oder Enkel unserer Kundinnen und Kunden stehen die Abschlussprüfungen, z. B. Abitur oder Mittlere Reife, vor der Tür oder liegen bereits hinter ihnen. Junge Leute, die nach der Schule erst jobben, reisen oder einen Freiwilligen-Dienst antreten, erhalten zunächst gar keinen „echten“ BU-Schutz. Das bedeutet, daß sie bei einer plötzlichen Berufsunfähigkeit nicht versichert sind.

Wird die BU erst während der Ausbildung abgeschlossen, ist diese meist erheblich teurer als im Schülerstatus. Deshalb lohnt sich früh einzusteigen! Je früher die Berufsunfähigkeitsvorsorge abgeschlossen wird, desto günstiger ist der Beitrag.

Mit der Schüler-BU sind sie auf der sicheren Seite. Egal ob Schule, „work & travel“, Ausbildung, Studium oder Beruf - das Kind ist immer für den Fall einer Berufsunfähigkeit abgesichert.

Sie wollen das Beste für Ihr Kind oder Enkelkind? Mit dem Abschluss einer Schüler-BU bereiten Sie Ihrem Kind oder Enkelkind einen einfachen, preiswerten und lebensbegleitenden Einstieg in die Berufsunfähigkeitsvorsorge.

Wir unterbreiten Ihnen sehr gerne ein unverbindliches und kostenloses Angebot. Ein kurzer Anruf genügt.

Pflegelücke schliessen - aber wie?

am .

Pflegebedürftigkeit kann in jedem Alter eintreten. Das Risiko im Lebensverlauf pflegebedürftig zu werden liegt für Frauen bei 74 %, für Männer bei 54 %. Die Wahrscheinlichkeit, dass in einer Partnerschaft mindestens einer der beiden Partner pflegebedürftig wird, liegt somit bei 89%.

Die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung sind seit 4 Jahren unverändert, je nach Pflegegrad wird von der SPV (Gesetzliche Soziale Pflegeversicherung) ein Pauschalbetrag für Pflege, Betreuung und medizinische Behandlung bezahlt. Diese liegen derzeit zwischen monatlich 125 € (Pflegegrad 1) und 2.005 € (Pflegegrad 5).

Diese Pauschalbeträge reichen aber bei Weitem nicht aus, um die Kosten einer stationären Pflege abzudecken. Eine aktuelle Statistik zeigt, daß in Deutschland ein Pflegebedürftiger für seine stationäre Pflege trotz Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung durchschnittlich 2.068 Euro pro Monat selbst tragen muss. So können enorme Kosten auf Sie zukommen – das sind schon nach fünf Jahren Pflegeheim über 100.000 EUR. Mit einer privaten Pflegezusatzversicherung schützen Sie Ihr Vermögen.

Unser Tipp: Kümmern Sie sich möglichst frühzeitig um eine private Vorsorge, denn für den Abschluss der meisten Pflegezusatzversicherungen ist eine Gesundheitsprüfung erforderlich und der Beitrag ist bei Abschluss in jungen Jahren deutlich günstiger.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches und individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

AMEX & Zeller
Versicherungsmakler GmbH

Willhelmstraße 2
79379 Müllheim

Telefon: 07631 / 2512
Telefax: 07631 / 2501
E-Mail: info@amex-zeller.de